In loser Folge möchte ich hier dokumentieren, was jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten vor seiner Haustür tun kann, um seinen "Kiez" ansehnlicher zu machen. Man kann vorhandene Grün- oder Braun-Flächen umgestalten, um den immer weniger werdenden Insekten Nahrung und Unterschlupf zu bieten. Oder man kann einfach herumliegenden Müll einsammeln, den Radweg von altem Laubmatsch beseitigen usw. In erster Linie geht es aber um die beiden Grünpatenschaften, die sich seit 2022 im Aufbau befinden.
12.02.2022 - Der erste Spatenstich im Rahmen der Grünpatenschaft am Foorthkamp 46
Aktueller Status der beiden Grünpatenschaftsflächen
Aktueller Stand am 10.07.2022 auf der 1. Fläche an der Ausfahrt - Alles wächst und gedeiht. Stiefmütterchen und Hornveilchen gehen weiter zuende. Die Prachtspiere kommt mit tollen, fast leuchtenden rosa Blüten daher. Der Gold-Felberich breitet sich aus. Auch die Topinamburen machen sich prächtig und müssen etwas gestützt werden.
Aktueller Stand vom 18.07.2022 auf der 2. Fläche am Parkplatz - Ich habe jetzt in den letzten beiden Wochen bestimmt nochmal 150 Pflanzen entfernt, also die meisten der (zu) großblättrigen Rapse, die sowieso nicht mehr blühen werden, die immer nur querliegenden Öl-Rettiche, die meine App für Acker-Rettiche hält und die wohl tatsächlich Bestandteile meiner Saat-Mischung waren sowie diverse Sonnenblumen, die überflüssiger Weise von fremder Hand (Sabotage) eingebracht wurden. Phacelia (violett) und der Violette Natternkopf (auch violett) bleiben und sind immer noch der Renner bei Bienen und Hummeln. Ich habe noch etwas zusätzliche Last-minute-Saat eingebracht. Man sieht wieder Erde neue Lavendel, Sonnenhüte, Margeriten, Ringelblumen und Coreopsis.
Aus aktuellem Anlass am 11.05.2022
Bitte keine zusätzliche Saat auf die Beete werfen. Die Beete sind bereits mit bienen- und insektenfreundlichen Pflanzen besät oder mit entsprechenden Stauden bepflanzt. Es sollen bzw. dürfen dort keine Sonnenblumenplantagen entstehen, also bitte nicht ohne zu fragen etwas an den Beeten ändern oder Saat hinzufügen. Gerade für die Fläche 1 an der Straße gelten die relativ strengen Regeln der Stadt und ich muss die zu hohen Sonnenblumen wieder entfernen. Das Entfernen der nicht geplanten und nicht erlaubten Sonnenblumen beudetet eine erhebliche Mehrarbeit für mich! Für gute Hinweise und Tipps bin ich aber immer offen und dankbar. Ich helfe auch gern, wenn jemand eine eigene Patenschaft anstrebt.
Meine Bitte an denjenigen, der meine Beet mit seiner Saat kontaminiert hat: Suche Dir bitte ein eigenes Beet für Deine Ideen und Projekt und lass meine Beete in Ruhe, die ich mit sehr viel Mühe, Zeit, Geld sowie allen notwendigen Genehmigungen von Behörden und Vermietern auf den Weg gebracht habe - DANKE !!!
Wie kann man sich engagieren ?
Es ist gar nicht schwer sich zu engagieren - man muss es nur tun. Und man kann sich Gleichgesinnte suchen, die einem dabei helfen. Dazu braucht es vielleicht etwas Mut. Ich hatte mal die Ehre unseren Abenteurer und Menschenfreund, den Konditor Rüdiger Nehberg, kennen zu lernen und sein Motto war bis zum Schluss "Niemand ist zu gering, die Welt zu verändern!". In diesem Sinne versuche ich einen kleinen, bescheidenen Beitrag zu leisten und so auch andere Menschen dafür zu begeistern, sich in irgendeiner Form zu engagieren.
Diese Themen behandele ich auf dieser Webseite:
- Grünpatenschaften - welche Patenschaften habe ich, wie kommt man da heran und wie funktionieren sie? Was benötigt man und wie hoch sind die Kosten? Welche 6- und 8-beinigen Gäste finden sich ein? Erfolge, Rückschläge sind dargestellt.
- Müllsammlungen - man kann mit viel Mühe jemanden finden, der einem den Müll vor der eigenen Hautür beseitigt oder man kann selber in seiner Umgebung im Rahmen eine Spaziergangs loslegen und den Müll selbst einsammeln. Was ich mache und was ich nicht mache ist dargestellt.
- Balkonien - wer keinen Garten hat und auch nicht die Mühe mit einer großen Gartenfläche machen möchte, der kann seinen Balkon entsprechend bunt gestalten - egal ob er dort Insekten ein Angebot macht oder sich selbst über das Wachstum seiner Tomaten freut oder gar beides? => BEITRÄGE FOLGEN SPÄTER
Gruppen in anderen sozialen Medien:
Viel Spaß beim Umschauen - ich freue mich sehr über Lob & Tadel per
Michael Dück
Kommentare powered by CComment